Hier präsentiere ich meine private Seite zum Thema ...

  

         

  

Die meisten Bilder können durch "Rechtsklick" > "Grafik anzeigen" größer angezeigt werden.

Eine Weiterverbreitung meiner Bilder bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

  

 

Meine ehemalige

 

 

 

  

 

Meine WERSI® Vegas (CS 70), die ich von November 2017 bis März 2020 besaß,

war einige Zeit (bis zur "Sonic OAX") mein aktuellstes "Hauptinstrument".

 

 

Da in der Orgel viele hundert Instrumentenklänge gespeichert sind und WERSI® eine recht zufällig wirkende Auswahl daraus auf die Instrumentengruppentaster gelegt hat,
habe ich mir zusammen mit einem "WERSI®-Kenner" und "Soundexperten" die Mühe gemacht, in wochenlanger Arbeit (und unter Vernichtung zahlreicher Pizzen)
alle Sounds durchzuhören und nur die besten der besten davon sinnvoll auf die Instrumentengruppentaster zu programmieren.

 

Anschließend wurde noch die Beschriftung einiger Soundgruppentaster an die aktuellen Soundbelegungen angepasst.

Die nur einmal erforderliche Arbeit lohnt sich aber, denn WERSI® hat seinerzeit recht lieblos neben vielen guten Sounds auch recht viel
"unbrauchbare" Datenmengen mitgeliefert, die man einfach aussortieren muss (z. B. doppelte, gleiche Klänge mit unterschiedlichen Namen,
unsaubere Samples, klangliche Unterschiede zwischen den Oktaven eines Samples, Samples mit Nebengeräuschen u. v. a. m.).

 

Die Orgel stammte ursprünglich aus dem Jahr 2001, in den Folgejahren erfolgten immer wieder Erweiterungen, die durch

WERSI®-Service-Techniker vorgenommen wurden; Motherboard, Netzteil und Festplatte wurden zuletzt im Jahr 2015 erneuert.

 

Hier einige Ausstattungs-Details:

(Die genannten Aufpreise stammen aus der WERSI®-Preisliste und dienen lediglich der Information.)

 

Das Pedal und den Schweller hatte ich auf eine stabile, rutschfeste Bodenplatte montiert,

um zu verhindern, dass diese Teile durch die "Fußarbeit" verrutschen.

Die vier zusätzlichen Fußtaster hatte ich nicht programmiert und genutzt,

da sie spieltechnisch unsinnig angeordnet und schlecht zu bedienen sind.

 

Das Stahlfußgestell war das schwere, stabile Modell, wie man es vom "Abacus" her kennt.

 

   

WERSI® ist eine Marke der Fa. MUSICSTORE®, Köln.

 

  

         

 

    

 

  

Idee und Umsetzung (©): Thomas W. H. Koppermann ("twhk"), 23881 Bälau, Deutschland